![]() |
Zur Startseite / Nachrichten & Analyse
/ Aktuelles
/ Anheuser-Busch InBev geriet ins Blickfeld der Uraler Miliz
|
![]() |
Anheuser-Busch InBev geriet ins Blickfeld der Uraler Miliz![]() 21.09.2009 — Nachrichten GEBIET SWERDLOWSK. Die russische Repräsentanz des weltgrößten Bierkonzerns Anheuser-Busch InBev geriet wieder ins Blickfeld der Rechtschutzorgane. Die Tätigkeit von OAO SUN InBev im Gebiet Swerdlowsk wird von den Vertretern der Abteilung für Bekämpfung von Wirtschaftsverbrechen hinsichtlich der Übereinstimmung mit der Steuergesetzgebung geprüft. Seit einigen Jahren treibt die zweitgrößte Bierbrauerei in Russland ihre Geschäfte in Jekaterinburg, ohne sich bei den Steuerorganen am Ort ihrer gesonderten Betriebsstätte angemeldet zu haben, wie es in der föderalen Gesetzgebung vorgeschrieben ist. Über 100 Mitarbeiter der Niederlassung in Jekaterinburg waren in der Tat in der Repräsentanz von OAO SUN InBev in Perm eingestellt.Dadurch werden die Lohn- und Gewinnsteuern, und das ist der im Gebiet Swerdlowsk erwirtschaftete Gewinn, nicht in Jekaterinburg sondern in Perm gezahlt. Nach Angaben der Permer Repräsentanz fließen in den Haushalt der Region Perm die Steuerabgaben des Konzerns in Höhe von rund 500 Mio. Rubel. Die russische Gesetzgebung verpflichtet bei der Eröffnung einer gesonderten Betriebsstätte diese bei den Steuerorganen am tatsächlichen Standort anmelden zu lassen. Beim Vorhandensein der entsprechenden Kennzeichen gilt die Ausübung der jeweiligen unternehmerischen Tätigkeit ohne Eintragung und bei der Steuerhinterziehung als eine Straftat. Wie RusBusinessNews aus den Quellen in Rechtschutzorganen bekannt wurde, übte OAO SUN InBev seine Tätigkeit im Gebiet Swerdlowsk über die "Repräsentanz Perm, Niederlassung Jekaterinburg" aus. Der Geschäftsführer der Niederlassung in Jekaterinburg handelte in der Vollmacht, die vom Präsidenten von OAO SUN InBev unterzeichnet wurde. Das zeugt davon, dass dieses Steuerschema unmittelbar mit der Geschäftsführung des Bierkonzerns abgestimmt wurde. Insgesamt hat OAO SUN InBev 12 Niederlassungen in Russland und es sei nicht ausgeschlossen, dass die Bierbrauer das ähnliche Schema auch in anderen Städten verwenden. Die Steuerhinterziehung war der Grund zur Einleitung des Ermittlungsverfahrens gegenüber der russischen Repräsentanz von Anheuser-Busch InBev im Herbst 2007. Im Januar 2008 erklärte das Moskauer Schiedsgericht die Steueransprüche an OAO SUN InBev in Höhe von 34,7 Mio. Rubel für rechtmäßig. Das Unternehmen unterbewertete die Steuern mittels der Zahlungen an zwei Flaschenzulieferer, die ihre Steuerrechnungen nicht abgelegt hatten. |
Regionen | ![]() | Projektteilnehmer | ![]() | Investitions- projekte | ![]() | Konsulate und Vertretungen | ![]() | Nachrichten und Analyse | ![]() | Über das projekt |
© RusBusinessNews, 2009. Alle Rechte vorbehalten. Jede Verwendung der auf dieser Website enthaltenen Informationen bedürfte eines Hyperlinks auf RIA RusBusinessNews. Die Nachrichten und analytisches Material wird in Fremdsprachen durch die Übersetzungsagentur TRANSLIT übersetzt. |
|
«Summa Technologij»® Erstellung der Website Site promotion |